- Fleischsorten
- Fleisch vom Rind
- Fleisch vom Bison
- Rippchen vom Bison
Rippchen vom Bison
Rippchen gehören zu den klassischen Teilstücken vom Schwein, Rind oder auch Lamm und sind in vielen Küchen fest verankert. Sie bestehen aus den Rippenknochen mit einem Anteil an Fleisch und Fett, was sie besonders saftig macht. Je nach Tierart und Zuschnitt unterscheiden sich Geschmack und Zubereitungsmöglichkeiten.
Bei Schwein sind vor allem Spare Ribs und Baby Back Ribs bekannt, die traditionell gegrillt oder im Smoker langsam gegart werden. Durch die Kombination von Fleisch, Fett und Knochen entsteht ein intensives Aroma, das sich gut mit Marinaden und Gewürzrubs verbindet. Rinderrippchen sind kräftiger im Geschmack und eignen sich für Schmorgerichte oder Low-&-Slow-Barbecue.
Rippchen haben in vielen Esskulturen eine besondere Bedeutung: von amerikanischem BBQ über asiatische Varianten bis hin zu europäischen Schmorgerichten. Sie bieten viel Raum für kreative Zubereitungen und sind sowohl für rustikale Gerichte als auch für moderne Interpretationen geeignet.
Unsere Angebote
Bisonfleisch stammt vom Amerikanischen Bison, einem Wildrind, das ursprünglich in großen Herden in Nordamerika lebte. Heute wird es überwiegend in extensiver Freilandhaltung gezüchtet. Die Tiere ernähren sich meist von Gras, wodurch das Fleisch naturbelassen und nährstoffreich ist.
Im Vergleich zu Rindfleisch ist Bisonfleisch dunkler, besonders fettarm und gleichzeitig eiweißreich. Es besitzt einen kräftigen, leicht süßlichen Geschmack, der als aromatisch, aber nicht „wildartig“ beschrieben wird. Typische Teilstücke sind Steaks wie Rib-Eye oder Filet, aber auch Bratenstücke und Hackfleisch.
In Nordamerika hat Bisonfleisch eine lange Tradition und wird zunehmend auch in Europa angeboten. Durch den geringen Fettanteil gart es schneller als Rindfleisch und sollte daher schonend zubereitet werden, um seine Zartheit zu bewahren. Es eignet sich zum Grillen, Braten oder Schmoren und bietet eine interessante Alternative zu klassischem Rind.